ABCya! Games ist eine Lern-App voller Spiele, die für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter entwickelt wurde, damit sie spielerisch lernen. Das Tool ist auf das Spielen ausgerichtet und kombiniert lebendige Farben, freundliche Charaktere und zugängliche Mechanismen, um die Fähigkeiten der Kinder in den Bereichen Mathematik, Lesen, Logik, Koordination und Kreativität zu fördern. Die Inhalte sind an die Bildungsstandards angepasst und nach Schulstufen gegliedert, so dass jede Sitzung eine echte Entwicklungschance darstellt.
Hunderte von Lernspielen, die von Experten für Kindererziehung entwickelt wurden
Die App bietet einen umfangreichen und abwechslungsreichen Katalog mit Hunderten von interaktiven Spielen, die verschiedene Wissensbereiche testen, von den Grundrechenarten über das Leseverständnis bis hin zum Lösen von Rätseln, räumlichen Fähigkeiten und kritischem Denken. Jedes Spiel wurde unter pädagogischen Gesichtspunkten entwickelt und von Lehrern geprüft, so dass das Kind nicht nur unterhalten wird, sondern auch den Lernstoff vertiefen kann.
Klasseneinteilung für progressives Lernen
Einer vonABCya! Games Der nützlichste Aspekt von besteht darin, dass die Spiele nach Klassenstufen geordnet sind, vom Vorschulalter bis zu den 11- und 12-Jährigen, sodass dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechende Aktivitäten ausgewählt werden können. So finden Sie für jede Stufe geeignete Spiele und verhindern, dass die Kinder bei zu schweren Aktivitäten frustriert sind oder bei zu leichten Aufgaben das Interesse verlieren. Darüber hinaus können Sie jedes der verfügbaren Spiele mit ihnen spielen, damit sie das Spiel besser verstehen und eine unterhaltsame Zeit mit Ihren Kindern, Neffen, Nichten oder Enkeln verbringen.
Laden Sie die kostenloseABCya! Games APK und genießen Sie diese Sammlung von Minispielen, die in eine Lern-App umgewandelt wurden, um den Kleinen neue Fähigkeiten beizubringen.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 7.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über ABCya! Games vor. Sei die erste Person! Kommentar